Günther Leipold
Heilpraktiker
Sportheilpraktiker

----------------------------

Sportmedizin
Rehatraining
Leistungsdiagnostik

rund um den sportler rund um dieuhr

Weitere Info: reha-profi.com

Vita Günther Leipold

Berufliche Laufbahn:

  • 1983: Allgemeine Hochschulreife am Hans Leinberger Gymnasium Landshut
  • 1984 - 1988: Sportstudium an der Technischen Universität München
  • 1988 - 1991: Ausbildung zum Heilpraktiker und Sportheilpraktiker an der Paracelsus Schule München
  • 1989 - 1992: Assistenzzeit in der Naturheilpraxis Wolff und am Privatinstitut für Alternative Medizin
  • Juli 1992: Eröffnung der eigenen Natur- und Sportheilpraxis Leipold
  • November 2006: Vergrößerung und Umzug der Praxis nach Obergolding
  • Juli 2010: Umzug und Erweiterung zum Leipold Therapie-&Trainingszentrum in der Weixerau

Trainerlaufbahn:

  • Seit 1992 als Fußballtrainer u.a. tätig als:
        DFB-Stützpunkt- und Auswahltrainer
        Auswahltrainer des Bayerischen Fußball Verband
        Leiter der Deutschen Fußballakademie am Standort Landshut
        Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München
  • 2006 – 2008: Cheftrainer und sportlicher Ausbildungsleiter des SE Freising
  • 2008 – 2010: Leistungsdiagnostiker und Fitnesstrainer im Nachwuchsleistungszentrum des FSV Mainz 05 (U19- und U17-Bundesliga)
  • Juli 2010 – 2016: Leiter des BFV-Nachwuchsleistungszentrum Landshut

Experte:

  • Deutscher Meister (U19-Bundesliga) mit dem FSV Mainz 05 (2008/09)
  • Redner bei Expertentalkrunden, Vorträgen und Seminaren
  • Referent in der Trainerausbildung des Bayerischen Fußball Verbandes
  • Leistungsdiagnostiker der DFB-Regionalauswahlteams Ostbayern
  • Leistungsdiagnostiker des Bayerischen Tischtennis Verband
  • ab 2020: Dozent am Internationalen Fußball Institut (Athletiktraining im Fußball)

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.